Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Barbara Schüßler und Jens Wulfsberg
Am Pastorat 2
24392 Norderbrarup
E-Mail: post@altes-pastorat-schlei.de
Web: https://altes-pastorat-schlei.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

3. Hosting

Unsere Website wird bei DomainFactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning, Deutschland, gehostet.
Mit DomainFactory besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland bzw. der EU verarbeitet.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Sicherheit der Website (Limit Login Attempts Reloaded – Cloud-Version)

Zum Schutz unserer Website vor unbefugten Zugriffen und Brute-Force-Angriffen verwenden wir das Sicherheits-Plugin Limit Login Attempts Reloaded.
Bei mehrfach fehlerhaften Anmeldeversuchen wird die IP-Adresse des Besuchers erfasst und an die Server des Anbieters (Limit Login Attempts Reloaded, USA) übermittelt, um verdächtige Aktivitäten zu analysieren und IP-Adressen zu blockieren.
Dabei kann eine Datenübertragung in ein Drittland (USA) erfolgen. Der Anbieter sichert die Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln zu.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website und am Schutz vor Missbrauch).

6. Eingebettete Inhalte

a) YouTube & Vimeo

Auf unserer Website können Videos der Plattformen YouTube (Google Ireland Ltd., Dublin) und Vimeo (Vimeo Inc., New York, USA) eingebettet sein.
Die Einbindung erfolgt über eine datenschutzfreundliche Zwei-Klick-Lösung: Erst wenn Sie ein Video aktiv starten, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt.
Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) übertragen werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

b) OpenStreetMap (uMap)

Zur Darstellung von Karten verwenden wir uMap, ein Open-Source-Projekt auf Basis von OpenStreetMap.
Die Karte wird datenschutzfreundlich eingebunden. Beim Aufruf werden technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse) an Server in der EU übermittelt, um die Karte anzuzeigen.
Eine weitergehende Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Angebots).

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen (z. B. Speicherung Ihrer Zustimmung im Cookie-Banner).
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über das Symbol unten links auf der Website anpassen oder widerrufen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – bei technisch notwendigen Cookies – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Lokale Schriftarten (Google Fonts)

Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre werden alle Schriftarten lokal auf unserem Server bereitgestellt. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.

9. Fotos & Medieninhalte

Auf dieser Website veröffentlichen wir gelegentlich Fotos aus dem Pastorat und der Umgebung. Wenn Personen darauf erkennbar sind, geschieht dies mit deren Einwilligung.
Sollten Sie sich auf einem Foto wiederfinden und dies nicht wünschen, kontaktieren Sie uns bitte – das Bild wird umgehend entfernt.

10. Datensicherung (UpdraftPlus & Dropbox)

Zur regelmäßigen Sicherung unserer Website nutzen wir das Plugin UpdraftPlus. Dabei werden Sicherungskopien (Backups) der Website-Daten in unserem verbundenen Cloud-Speicher Dropbox gespeichert.
Die Speicherung erfolgt verschlüsselt. In diesen Backups können personenbezogene Daten enthalten sein, die im Rahmen der Website-Nutzung anfallen (z. B. Kontaktformular-Einträge).
Die Daten werden ausschließlich für den Zweck der Datensicherung gespeichert und nach Ablauf des jeweiligen Backup-Zeitraums automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Ausfallsicherheit und Wiederherstellbarkeit unserer Website).
Anbieter: Dropbox International Unlimited Company, One Park Place, Upper Hatch Street, Dublin 2, Irland.

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

12. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, sie anzupassen, wenn gesetzliche Änderungen oder neue Funktionen auf unserer Website dies erfordern.