Ferienwohnung „Pastoratsgarten“
Ihre Ferienwohnung befindet sich im Gästehaus des historischen Ensembles „Altes Pastorat“ – ruhig gelegen und mit eigenem Zugang zum weitläufigen Garten. Hier sehen Sie den Blick von Ihrem idyllischen Frühstücksort der Ferienwohnung, direkt aufs nahe gelegene Haupthaus.
Sie wurde komplett saniert, hell, hochwertig und mit Gespür für Design.
Perfekt für zwei Erwachsene, und idealer Ausgangspunkt für entspannte Radtouren zwischen Schlei und Ostsee.
Auf einen Blick
Die Ferienwohnung im Detail

Lage und Umgebung im Detail
Vom Alten Pastorat Schlei aus erreichen Sie sowohl die Ostsee als auch die Schlei in wenigen Minuten – perfekt für Ausflüge zwischen Wasser, Wiesen und Wikingern. Entdecken Sie die liebliche Schlei-Landschaft. Stille Buchten, charmante Cafés und die Spuren der Geschichte in Haithabu oder Schleswig. Rad- und Wanderwege führen direkt ab der Haustür durch sanfte Hügel und blühende Knicks. Erfahren Sie mehr über die ruhige Anbindung, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in unserer Nähe.
Ihr Fahrrad ist ausdrücklich willkommen! Sie können es bei uns sicher unterstellen und direkt von der Haustür aus losradeln. Die Umgebung lockt mit ruhigen Landwegen, Schleiufern und kleinen Dorfstraßen, auf denen sich Natur und Kultur ganz entspannt verbinden. Der weitläufige Pastoratsgarten lädt nach der Tour zum Zurücklehnen ein. Schauen Sie sich unsere persönlichen Fahrradtour-Empfehlungen an, fertig geplant bei Komoot.

Preise & Konditionen
Alle Wohnungen sind Nichtraucher-Unterkünfte – gepflegt, liebevoll und mit Sinn für Details. Der Preis pro Nacht richtet sich nach Saison und Aufenthaltsdauer:
- Nebensaison: ab 85 € / Nacht
- Hauptsaison: ab 105 € / Nacht
- Endreinigung einmalig 75 €
Bettwäsche, Handtücher und WLAN inklusive.
Mindestaufenthalt: 3 Nächte.
Gern machen wir Ihnen ein persönliches Angebot!

Seit 2019 leben wir, Barbara Schüßler und Jens Wulfsberg, im Alten Pastorat Schlei. Es zählt zu den schönsten Häusern der Schlei-Region. Viele unserer Gäste sagen, sie hätten sich schon beim ersten Anblick in das Haus verliebt – genau wie wir. Der historische Ort von 1750 ist unser Zuhause. Wir möchten diesen besonderen Ort gerne lebendig halten und ihn mit unseren Gästen teilen.












